top of page

Malen mit Schwämmen

Manchmal sind die einfachsten Techniken, die die schönsten Ergebnisse hervorbringen. Die Schwammtechnik ist genau eine von den Methoden die mit ihrer Einfachheit vielseitig einsetzbar ist.

Bei dieser Technik wird ein Schwamm (wir haben welche mit Stil) in Keramikfarbe getaucht und auf deine Keramik getupft. Je nachdem, wie oft die Farbe aufgetragen wird, entsteht entweder eine strukturierte, lebendige Oberfläche oder ein sanfter, gleichmäßiger Farbton- ganz ohne Pinselstriche. Gerade für Anfänger:innen ist das eine gute Möglichkeit, mit Farben zu experimentieren, ohne gleich ganz frei zeichnen zu müssen.

Besonders gut funktioniert die Schwammtechnik bei runden Formen wie Tomaten, Äpfeln, Kirschen oder Luftballons. Auch weichere Elemente wie Wolken, Nebel oder Farbübergänge ist sie wunderbar geeignet.


Unser Tipp: Nutze unterschiedliche Schwämme für verschiedene Farben, um saubere Übergänge zu gestalten und ungewollte Mischungen zu vermeiden. Aber es gilt auch: es darf experimentiert werden! Keine Angst vor Fehlern: die schönsten Ergebnisse entstehen oft genau dann, wenn einfach losgelegt wird.


Viel Spaß beim Ausprobieren und Austoben- wir freuen uns auf euren Besuch und eure einzigartigen Werke bei uns in der Keramikwerkstatt!


Einfach online Termin buchen!




Eure Barbarella

 
 
 

Comments


bottom of page